Herzlich willkommen
Wir begrüßen Sie beim Landesverband Rheinland-Pfalz im Verband Deutscher Schulgeographen (VDSG) e.V. - dem gemeinnützigen Verband für geographische Bildung und Nachhaltigkeitserziehung in Deutschland.
Am Mittwoch, den 07. April 2021, tagte der erweiterte Vorstand des Landesverbandes Rheinland-Pfalz per Videokonferenz.
Aktuelle Themen wie die Lehrplanentwicklung und Überlegungen zu einem künftigen Schulgeographentag standen zum Beispiel auf der Tagesordnung.
Der VDSG ist ein Teilverband der Deutschen Gesellschaft für Geographie e.V. (DGfG). Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Ziele aufzeigen und bieten Ihnen regelmäßig Fortbildungen und neue Informationen zur Schulgeographie.
Neuer Vorstand beim VDSG RLP
Auf der diesjährigen (digitalen) Mitgliederversammlung am Dienstag, den 01.12.2020, wurde das Ergebnis der Vorstandswahl bekannt gegeben.
Der neue Vorstand des rheinland-pfälzischen Schulgeographenverbandes setzt sich nun wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender: Prof. Dr. Volker Wilhelmi
2. Vorsitzender: Markus Perabo
Schatzmeister: Gereon Fischer
Schriftführer: Thilo Neunzig
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl! Wir wünschen dem neuen Vorstand vier erfolgreiche Jahre!
VDSG RLP Dezemberbrief 2020
Verehrte Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen,
das sich seinem Ende zuneigende Jahr 2020 möchte Ihr Landesvorstand gern wieder zum Anlass nehmen, Ihnen einen Rückblick auf die vergangenen Monate, einige Worte des Dankes sowie eine kleine Vorausschau für kommende Aufgaben zu geben.
Wir wünschen Ihnen ein besinnliches, erholsames Weihnachtsfest und ein gutes, vor allem gesundes Neues Jahr.
VDSG RLP Vorstand
Online-Petition
Der Verband Deutscher Schulgeographen e. V. (VDSG) hat in Reaktion auf die durch das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz geplante Kürzung des Faches Erdkunde in der Sekundarstufe I eine Online-Petition gestartet.
6. Rheinland-Pfälzischer Schulgeographentag 2020 in Lahnstein
wird wegen der aktuellen Situation mit dem Coronavirus abgesagt.
Das Johannes-Gymnasium Lahnstein steht grundsätzlich im Frühjahr 2021 als Austragungsort wieder zur Verfügung. Herzlichen Dank dafür.